Der Stoffkreislauf im Wald

Stoffkreislauf im Ökosystem Wald - Ein ökologisches System Der Stoffkreislauf im Wald bezieht sich auf den Prozess des Austauschs von Nährstoffen und Energie zwischen den verschiedenen Organismen und Komponenten des…

Weiterlesen Der Stoffkreislauf im Wald

Lebensraum Wald

Die Bedeutung des Waldes für unsere Umwelt Wälder sind von großer Bedeutung für unseren Planeten und spielen eine entscheidende Rolle für das ökologische Gleichgewicht. Sie bieten Lebensraum für zahlreiche Tier-…

Weiterlesen Lebensraum Wald

Was ist ein Wald?

Was definiert ein Wald? Ein Wald ist ein Ökosystem, das von Bäumen dominiert wird. Es handelt sich um eine Fläche, auf der eine bestimmte Anzahl von Bäumen wächst und die…

Weiterlesen Was ist ein Wald?

Der Wald im Sommer

Unsere heimischen Wälder im Sommer - ein Paradies für Mensch und Tier Der Wald im Sommer ist ein wahrer Augenschmaus. Die grünen Blätter der Bäume bilden ein dichtes Blätterdach, das…

Weiterlesen Der Wald im Sommer

Willkommen auf Waldpedia.de – Wald Wissensportal!

Der Wald im Fokus – Geheimnisse, Ökosysteme und Artenvielfalt Der Wald ist ein geheimnisvoller Ort voller Leben, Geschichten und unermesslicher Schönheit. Er bildet das grüne Herz des Planeten, die Lunge…

Weiterlesen Willkommen auf Waldpedia.de – Wald Wissensportal!

Gefährliche Insekten im deutschen Wald

Im deutschen Wald gibt es eine Vielzahl von Insekten, die sowohl für Menschen als auch für die Waldökosysteme eine Bedrohung darstellen können. Während einige Arten wie Zecken und die Asiatische…

Weiterlesen Gefährliche Insekten im deutschen Wald

Zimbelkraut als Waldkraut: Pflanzensteckbrief

Zimbelkraut (Cymbalaria muralis) das Kraftkraut: Ein Überlebenskünstler an Mauern und in lichten Wäldern Das Zimbelkraut, auch bekannt als Cymbalaria muralis, ist eine krautige Pflanze, die zur Familie der Plantaginaceae gehört.…

Weiterlesen Zimbelkraut als Waldkraut: Pflanzensteckbrief